Alle Episoden

Update No. 11: Koalitionsvertrag, „Tiger King“, Hunde bei IKEA?

Update No. 11: Koalitionsvertrag, „Tiger King“, Hunde bei IKEA?

4m 10s

Wochenlang haben SPD, Grüne und FDP nach der Bundestagswahl 2021 verhandelt – nun ist der Koalitionsvertrag endlich da. Am vergangenen Mittwoch stellte die Ampel-Koalition ihre Pläne für die kommende Legislatur-Periode vor. Aber welchen Platz nimmt der Tierschutz dabei ein? Und was sagen Tierschützer zu den Versprechen?

Wir haben den Koalitionsvertrag für Euch gelesen – und Peter Höffken von der Tierschutzorganisation „Peta“ gefragt, wie er die Ampel-Pläne einschätzt.

Update No. 10: Lockdown-Versuchstiere, Kutschen-Aus, Böllerverbot

Update No. 10: Lockdown-Versuchstiere, Kutschen-Aus, Böllerverbot

3m 42s

Unzählige Affen, Hunde, Katzen und Nagetiere sterben jedes Jahr bei Tierversuchen. In der Schweiz wurden während des Corona-Lockdown im vergangenen Jahr allerdings Labortier getötet, ohne das an ihnen geforscht wurden. In vielen Instituten wurden 2020 die Versuchsreihen abgebrochen, ein Forschungsstopp wurde verhängt. Die Tiere, die für die vorzeitig beendeten Studien eingeplant waren, wurden nach Angaben der Tierschützer euthanasiert.

Aber waren die Vorgänge in der Schweiz ethisch überhaupt vertretbar? Das hat Tierschutz-Expertin Hanna Hindemith Nadja Brodmann vom „Zürcher Tierschutz“ gefragt.

Update No. 9: Labor-Beagles, Schlag gegen Welpen-Mafia, Moderner Fünfkampf

Update No. 9: Labor-Beagles, Schlag gegen Welpen-Mafia, Moderner Fünfkampf

4m 31s

In der Labor-Beagle-Zuchtstation der Firma Envigo im US-Bundesstaat Virginia werden jeden Monat 500 Welpen geboren, die für Tierversuche verkauft werden. Eine Undercover-Recherche der Tierschutzorganisation „Peta“ zeigt, unter welchen Bedingungen die knapp 5.000 Hunde auf der Anlage gehalten werden: eingesperrt in Käfige, ohne Beschäftigung und ohne Auslauf. Videoaufnahmen belegen, dass nicht ausgebildetes Personal medizinische Eingriffe an den Tieren vornimmt.

Update No. 8: Happy End für Tiger, tierische NFT-Kunst, Nordkaper sterben aus

Update No. 8: Happy End für Tiger, tierische NFT-Kunst, Nordkaper sterben aus

4m 22s

Jahrelang harrte Tiger Tsezar in einem viel zu kleinen Käfig in der Ukraine aus. Dort wurde er zur Zucht von Tiger-Babys missbraucht, die Tsezars Besitzer verkauften. Nun hat der Tiger ein sicheres Zuhause in einem Großkatzenschutzzentrum gefunden. Aber nicht alle Raubkatzen in Gefangen Schaft haben so viel Glück – unzählige Tiger, Löwen und Co. leiden in Europa in Privathaltung.

Aber: Wer kommt überhaupt auf die Idee, sich eine Tiger zu halten? Und warum ist das für die Tiere so schlimm? Das hat Tierschutz-Expertin Hanna Hindemith Fiona Kaps von der Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ gefragt.

Update No. 7: Koalas, Horror-Labor, Deutsche wollen mehr Tierschutz

Update No. 7: Koalas, Horror-Labor, Deutsche wollen mehr Tierschutz

4m 16s

Klimawandel, Verlust des Lebensraums, Waldbrände und Autounfälle: Die ohnehin vom Aussterben bedrohten Koalas in Australien sind vielen Gefahren ausgesetzt. Ein Lichtblick: Forscher haben einen Impfstoff entwickelt, mit dem die niedlichen Beuteltiere vor Chlamydien geschützt werden können. Eine Krankheit, die nicht nur schmerzhaft ist, sondern die Tiere auch unfruchtbar macht – und so die Population gefährdet.

Tier- und Artenschützer tun aber noch eine ganze Menge mehr, um die Koalas vor dem Aussterben zu bewahren. Wie Koala-Schutz genau aussieht, und ob die Tier überhaupt noch eine Chance haben – das hat Tierschutz-Expertin Hanna Hindemith Artenschützerin Dörte von der Reith vom „IFAW“ gefragt.

Außerdem:...

Update No. 6: Anti-Tierversuche-Skulptur, EU-Tierschutz, Streuner-Flut

Update No. 6: Anti-Tierversuche-Skulptur, EU-Tierschutz, Streuner-Flut

4m 19s

Ein Beagle, ein Affe, ein Kaninchen und eine Ratte – seit vergangener Woche gibt eine Skulptur „Hamburger Stadtmusikanten“ an der Alster in Hamburg Rätsel auf. Angelehnt ist sie an die berühmten Bremer Stadtmusikanten aus dem Grimmsche Märchen. Doch das Kunstwerk hat eine ernste Botschaft. Denn: Unbekannte Tierschützer haben sie in einer Guerilla-Aktion heimlich aufgestellt, um gegen Tierversuche zu protestieren. Die Figur solle an alle Tier erinnern, die in Hamburg und weltweit im Namen der Wissenschaft getötet werden, heißt es auf der Sockel-Inschrift.

Aber was bringen solche kreativen Protestaktionen überhaupt? Und warum sind Tierversuche eigentlich so problematisch? Das fragt Tierschutz-Expertin Hanna...

Update No. 5: Wolfsabschüsse, Hundefleisch-Verbot, virtuelle Hahnenkämpfe

Update No. 5: Wolfsabschüsse, Hundefleisch-Verbot, virtuelle Hahnenkämpfe

3m 40s

Ein Trauriger Rekord: Schon jetzt wurden im Jahr 2021 in Deutschland mehr Wölfe illegal erschossen, als jemals zuvor. Elf Abschüsse zählte der Naturschutzbund in diesem Jahr bis heute. Zum Vergleich: 2020 waren es insgesamt nur acht. Natur- und Artenschützer von NABU und IFAW fordern schon länge eine politische Lösung für den Umgang mit Wölfen.

Aber woher kommen die Aggressionen gegen Wölfe überhaupt? Das hat DeineTierwelt-Tierschutzexpertin Hanna Hindemith den Artenschützer Andreas Dinkelmeyer vom IFAW gefragt.

Update No. 4: Arbeitsschutz für Elefanten, Hundesteuer-Rekord, überlastete Tierärzte

Update No. 4: Arbeitsschutz für Elefanten, Hundesteuer-Rekord, überlastete Tierärzte

3m 44s

Bessere Arbeitsbedingungen für Elefanten in Sri Lanka? Elefantentreiber müssen nüchtern sein, Elefanten dürfen nur noch vier Bäume oder Menschen gleichzeitig tragen und Elefantentransporte werden verkürzt – so steht es in einem neuen Gesetz zum Elefantenschutz, das bald in dem asiatischen Inselstaat gelten wird. Doch Tierschützer kritisieren die neuen Regeln.

Aber warum? Das hat DeineTierwelt-Tierschutzexpertin Hanna Hindemith Heike Henderson-Altenstein von der Elefantenschutzorganisation „Future for Elephants“ gefragt.

Update No. 3: Das Ende des anonymen Welpenhandels, Fußballer für Straßenhunde, Welttierschutztag

Update No. 3: Das Ende des anonymen Welpenhandels, Fußballer für Straßenhunde, Welttierschutztag

3m 5s

Der Online-Tiermarkt DeineTierwelt beendet den anonymen Onlinehandel mit Hundewelpen. Das Unternehmen ändert die Regeln für den Onlinehandel mit Tieren – und führt als erste Plattform in Deutschland eine Verifizierungspflicht für Anbieter von Hunden ein. DeineTierwelt ist der erste Anbieter in Deutschland, der eine solche Maßnahme ergreift.

Dies sei eine richtige und wichtige Maßnahme, erklärte Daniela Schneider vom Tierschutzverein „Vier Pfoten“. Bis es eine einheitliche politische Lösung gebe, müssten andere Plattformen dem Beispiel von DeineTierwelt schnellstmöglich folgen.

Update No. 2: Tierschutz-Mahnwache, Haftstrafe für illegalen Welpenhändler, ein einsamer Orca

Update No. 2: Tierschutz-Mahnwache, Haftstrafe für illegalen Welpenhändler, ein einsamer Orca

4m 46s

Mit Grablichtern und Kreuzen haben Tierschützer vor dem Rathaus in Hamburg am Freitag den Hundewelpen gedacht, die in der Hansestadt in diesem Jahr der Welpen-Mafia zum Opfer gefallen sind. Der Hamburger Tierschutzverein hatte zu der Aktion aufgerufen. Aber warum ist es so wichtig, auf dir Situation der Welpen aufmerksam zu machen?

Das hat DeineTierwelt-Tierschutzexpertin Hanna Hindemith Lisa Maria Otte, Tierschutz-Sprecherin der Grünen in Hamburg, gefragt.