Alle Episoden

Update No. 80: „Streuner Seelen“: Tierschutz in Rumänien und Ukraine 🐕🇷🇴🇺🇦

Update No. 80: „Streuner Seelen“: Tierschutz in Rumänien und Ukraine 🐕🇷🇴🇺🇦

40m 12s

Dass man für Tierschutzarbeit nicht immer zwingend einen Verein braucht, beweist Tom Pedall. Seit Jahren setzt sich der 52-jährige juristische Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei aus Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich für die Tiere und Tierschützenden in Rumänien ein. Dafür hat er sein Hilfsprojekts „Streuner Seelen“ ins Leben gerufen. Regelmäßig sammelt er Sachspenden und gibt den Helfenden und Organisationen vor Ort mit seinem Blog eine Stimme. – Auch die ukrainischen Tierschützerinnen und Tierschützern, die trotz des Krieges tierische Leben retten, lässt er in seinem Podcast „Ukraine-Tierschutz-Talk“ zu Wort kommen. Denn ihre Arbeit wird hierzulande oft nicht gesehen. Wir haben mit ihm darüber...

Update No. 79: So will das Start-up STRAYZ mit Tierfutter Streunern helfen 🐈💖

Update No. 79: So will das Start-up STRAYZ mit Tierfutter Streunern helfen 🐈💖

49m 4s

Sie wollen nicht nur Haustiere mit hochwertigem Futter verwöhnen, sondern auch Straßenhunden und -katzen weltweit den Zugang zu Futter und medizinischer Versorgung ermöglichen: Das Team von STRAYZ hat sich seit seiner Gründung im November 2020 ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Wir haben mit Gründerin Madeline Metzsch und Mitarbeiterin Johanna Beck über das soziale Start-up mit Herz für Streuner gesprochen.

Update No. 78: Welttag der Geparde 2023 – Warum die Raubkatzen bedroht sind 🐯🐆

Update No. 78: Welttag der Geparde 2023 – Warum die Raubkatzen bedroht sind 🐯🐆

52m 14s

Am Montag, den 4. Dezember 2023, ist Welttag der Geparde. Deshalb wollen wir diese Folge diesen majestätischen Raubtieren widmen. Ihre größte Bedrohung: Der illegale Wildtierhandel. – Einer der Gründe, weshalb der Gepard am Rande des Aussterben steht. Darum wollen wir zeigen, wie wir sie schützen können. Dafür haben wir mit Birgit Braun von der „Aktionsgemeinschaft Artenschutz“ (AGA) gesprochen. Wenn Du bis zum Ende dranbleibst, erfährst Du, wie Du Teil des Gepardenschutzes werden kannst.

Update No. 77: Malte Zierden über Tierschutz in Krisengebieten 🐶🕊️❤️

Update No. 77: Malte Zierden über Tierschutz in Krisengebieten 🐶🕊️❤️

52m 0s

Diese Folge wird präsentiert von der Rosengarten-Tierbestattung. Zusammen mit dem Tierschutzverein „Notpfote Animal Rescue“ rettet Tierschützer und Content Creator Malte Zierden regelmäßig Tiere aus lebensgefährlichen Situationen. Lisa Eimermacher sprach mit ihm über sein Herzensprojekt, die Tierschutzarbeit in Kriegs- und Krisengebieten im Ausland: Was ihm diese besondere Arbeit gibt, aber auch welche Herausforderungen sie mit sich bringt. Viel Spaß mit dem Interview!

Update No. 76: Tierquälerei im Netz: Wie viel Leid hinter süßen Tiervideos steckt 🤳🐱

Update No. 76: Tierquälerei im Netz: Wie viel Leid hinter süßen Tiervideos steckt 🤳🐱

59m 23s

Süße Tiervideo erobern das Netz. Ob das kleine Äffchen, das so süß in die Kamera grinst oder der Hund, dem eine Scheibe Käse ins Gesicht geworfen wird. Alles vermeintlich süß und witzig – dabei ist es eigentlich alles andere als das.

Denn hinter den oftmals witzigen Clips verbirgt sich oft großes Tierleid. Aber wie können wir Tierquälerei auf den Sozialen Medien erkennen? Und was können wir dagegen tun?

Lisa Eimermacher hat mit Wiebke Plasse von der „Welttierschutzgesellschaft“ gesprochen. Viel Spaß mit dem Interview!

Update No. 75: Gehäutet, gerupft, gequält: Wie Tiere für Wolle, Leder und Daunen leiden 🐑🦙🐮

Update No. 75: Gehäutet, gerupft, gequält: Wie Tiere für Wolle, Leder und Daunen leiden 🐑🦙🐮

69m 34s

Es wird kalt und das bedeutet: Das Shoppen für neue Kleidung steht an. Das Wissen über Tierleid ist gerade bei Pelz in Deutschland weit verbreitet – aber was ist mit Wolle, Kaschmir, Daunen und Leder? Auch das sind alles Stoffe, die für unsere Kleidung genutzt werden. Was viele dabei aber vergessen, ist, dass genauso wie bei Pelz viel Leid und Qual dahinter steckt. Aber worauf könnt Ihr achten, um dem entgegenzuwirken und wie könnt Ihr Tierprodukte in Kleidung erkennen?

Lisa Eimermacher hat deswegen mit Julia Zhorzel von PETA gesprochen. Viel Spaß mit dem Interview!

Update No. 74: Underdogs – Ein Kunstprojekt für den Tierschutz 📷🖼️🐶

Update No. 74: Underdogs – Ein Kunstprojekt für den Tierschutz 📷🖼️🐶

13m 43s

Kann man mit Kunst dem Tierschutz helfen? Eine Berliner Künstlerin versucht es zumindest. Fotos von Hunden und ihren Haltern – und das für einen guten Zweck. Fotografin Melanie Hübner hat ein neues Fotoprojekt und das bellt.

Hübner bildet die Menschen mit ihren tierischen Begleitern ab und alle dürfen mitmachen. Wichtig ist für sie neben den Bellos und ihren Haltern und Halterinnen der Aspekt des Raums. In dieser Folge erzählt sie DeineTierwelt über ihre Inspirationen und Motivationen.

Update No. 73: Invasive Arten, Przewalski-Pferde & Albino-Panda 🐴 🐼

Update No. 73: Invasive Arten, Przewalski-Pferde & Albino-Panda 🐴 🐼

4m 1s

Willkommen zurück zum Tierschutz-Update von DeineTierwelt. In dieser Folge klären wir auf, warum invasive Tier- und Pflanzenarten die heimische Artenvielfalt bedrohen. Dazu gibt es jetzt einen neuen, alarmierenden Bericht. Und: Forscher haben das Rätsel um das Familienleben der Przewalski-Pferde gelöst. Sie beobachteten die fast ausgestorbenen zentralasiatischen Wildpferde mit Drohnen. Zu guter Letzt: Lange beobachteten Forschende auch den Albino-Panda in China und verbachten dazu einen Großteil ihrer Arbeitszeit in 2.000 bis 3.200 Metern Höhe.

Viel Spaß mit dieser Folge!

Update No. 72: Wie Du mit Deiner Tasse Kaffee Elefanten schützen kannst 🐘☕️

Update No. 72: Wie Du mit Deiner Tasse Kaffee Elefanten schützen kannst 🐘☕️

28m 25s

Was gibt es Niedlicheres als verspielte Elefantenbabys, die durchs Wasserloch toben? Doch dahinter stecken oft schwere Schicksale: Die Kleinen haben ihre Mütter und ihre Herde verloren. Im Elefantenwaisenhaus werden die jungen Dickhäuter wieder aufgepäppelt, aufgezogen und wenn möglich wieder ausgewildert.

Vom 15. bis 29. September 2023 findet die Faire Woche statt. Zusammen mit dem Weltladen-Dachverband macht sich die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) für fairen Handel und Artenschutz stark. Wie das genau funktioniert und wie Du mit Deiner Tasse Kaffee Elefanten schützen kannst, verrät uns die AGA-Vorsitzende Birgit Braun.

Update No. 71: Tierrettung nach Waldbränden in Griechenland 😱🔥🚒

Update No. 71: Tierrettung nach Waldbränden in Griechenland 😱🔥🚒

31m 17s

Mitte Juli brachen in Griechenland verheerende Waldbrände aus. Auch jetzt zur Zeit der Veröffentlichung dieser Folge Ende August lodern sie wieder. Nicht nur Menschen, auch etliche Tiere verloren durch das Feuer ihren Lebensraum. Die Natur wird noch lange brauchen, um sich von dieser Katastrophe zu erholen.

In dieser Folge sprechen wird mit Birgit Braun, Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Naturschutz und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der „Aktionsgemeinschaft Artenschutz“ (AGA). Die „AGA“ unterstützt ihre Partnerorganisation „Animal Action Greece“ und „ANIMA“ unter anderem mit Soforthilfen, welche die Tiere vor Ort in den betroffenen Gebieten suchen, retten und tierärztlich versorgen. Ziel ist es, die Tiere wieder mit...